IBM watsonx BI mit Cognos Daten auf deutscher Sprache – Lust auf einen POC?

Aktuell ist Watsonx BI noch auf Englisch ausgelegt – sowohl bei der Oberfläche als auch bei der Spracherkennung. Laut Roadmap soll Anfang 2026 eine mehrsprachige Unterstützung hinzukommen, unter anderem für Englisch, Deutsch und Französisch.

Trotzdem lässt sich Watsonx BI heute schon gut auf Deutsch nutzen: Fragen können einfach auf Deutsch gestellt werden, und ein Großteil der Antworten kommt in Form von Visualisierungen – also Diagrammen, Tabellen und Kennzahlen. Diese sind weitgehend sprachunabhängig und damit auch jetzt schon für deutschsprachige Anwender gut verständlich.

Aktuell nutzen wir eine frühe Version von Watsonx BI, und es gibt noch einige „Ecken und Kanten“. Aber genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich damit zu beschäftigen. Seit der Veröffentlichung von Watsonx BI haben wir bereits viele Erfahrungen gesammelt – sowohl im Stand-alone-Betrieb als auch in Kombination mit Cognos Analytics. Für einen schnellen Einstieg reicht schon eine einfache Excel-Tabelle mit Daten oder eine relationale Datenbank, die sich in wenigen Schritten anbinden lässt.

Wer neugierig geworden ist oder konkrete Szenarien ausprobieren möchte: Einfach melden – wir unterstützen gerne beim Einstieg.

Jens Bäumler (Apparo Group)

Ähnliche Themen

WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com