Kategorie: Cognos Reporting
CA3MIN – Berichte in einem Cloud-Speicher veröffentlichen / Cognos Analytics Reporting / Amazon S3
Cognos Analytics Tipps in 3 Minuten*Tipp: In der Regel benötigen Berichtsempfänger einen Zugang zum Cognos System um Berichte abzurufen. Viele nutzen aber auch die Möglichkeit…
Cognos Analytics Reporting: Selektionen nicht sichtbar
Bei mehreren Umgebungen hatten wir nach einem Update auf die Version Cognos Analytics 11.1.7 das Phänomen, dass Selektionen im Cognos Reporting bei der Berichtserstellung nicht…
Cognos Analytics 11.1.7 Reporting Video Seminar (Webinar) verfügbar
Wir aktualisieren zur Zeit unsere Video-Kurse für die Cognos Analytics Version 11.1.7. Jetzt steht der Kurs “Berichtserstellung Grundlagen” komplett bereit. Viele Stunden Videoübungen, die das…
Cognos Analytics Bildbibliothek/Bildergalerie automatisch erstellen
Mit Cognos Analytics ist es möglich über eine Erweiterung (Extension) Bilder wie Firmenlogos, Hintergründe, Kopf- und Fußzeilenlayouts in einer Bildbibliothek einzubinden. Dies sollte auf jedem…
Tipp: Alle Vorfahren zu einem Mitglied abfragen (dimensionales Reporting)
Die Palette der dimensionalen Funktionen in Cognos Analytics ist sehr umfangreich. Für fast jede Anforderung gibt es eine leisungsfähige Formel. So können z.B. mit der…
Speichern im Filesystem bei Zielgruppenverteilung (burst reports) – Dateinamen bereinigen und Files kopieren
Heue mal ein recht altes Thema: Auch in Cognos Analytics 11 können wir Berichte (z.b. per Zeitplan) über die Zielgruppenfunktion erzeugen lassen und im Filesystem…
Achtung bei Cognos Reporting auf Datenmodulen und Umlauten
Datenmodule werden immer beliebter, aber aktuell schleicht sich hier und da noch ein Fehler ein. Gefährlich wird es, wenn ein Fehler keine Fehlermeldung gibt… Datenmodule…
Reporting: “Filtern ohne Filter” mit relationalen Modellen ( -> )
Ein Vorteil von dimensonalen Modellen ist es beliebige Mitglieder in einen Bericht zu ziehen und dabei komplett ohne Filterdefinitionen zu arbeiten. In relationalen Modellen war…
Metadaten als Modellierer neu laden (Datenmodule)
Die Modellierung von Datenmodulen ist eine der größten Neuerungen seit der Version Cognos Analytics 11. Jetzt, ab der Version 11.1.7., ist der Funktionsumfang so mächtig,…
Die COUNT-Funktion in Cognos Analytics Reporting
Heute mal etwas zum Grübeln: In einem Report soll eine einfache Berechnung erstellt werden, die folgende Frage beantwortet: In wie vielen Jahren wurden Produkte aus…
Seitennamen in Cognos Analytics – warum es wichtig ist, Seiten gut zu benennen.
Viele Cognos Analytics Reports sind schnell zusammengeklickt. Oft sind es nur einfache Listen mit ein paar Spalten. Doch auch solch einfache Listenberichten sollte man 10…
IBM Cognos Analytics 11.1.7 Interim Fix 2 ist erschienen (IF002) / Reporting in Chrome nicht möglich
Für die aktuelle Version von Cognos 11.1.7 ist am vor kurzem ein neuer Interim Fix erschienen (IBM Cognos Analytics IF002). Damit wurde ein sehr ärgerlicher…
Mehrzeilige, gruppierte Spaltenüberschriften in Listen – Reporting
In Kreuztabellen können sehr schön beliebige Textobjekte in verschachtelt werden um eine übersichtliche Struktur zu erhalten. In Listen ist man hier aber auf die Kopfzeilenoptionen…
Namensgleichheit beim Kopieren von Objekten über verschiedene Berichte
In der Version 11.1.x ist es sehr praktisch, dass ganze Datencontainer (Visualisierungen, Listen, Kreuztabllellen…) von einem Bericht in einen andern Kopiert werden können. Selbst das…

IBM Cognos Analytics 11.1.7 – Erste Eindrücke – neue Funktionen – Download
In den nächsten Tagen soll die nächste Version von Cognos Analytics erscheinen – Cognos Analytics Version 11.1.7. (NACHTRAG 30.07.2020 – CA11.1.7 ist verfügbar: DOWNLOAD) Die…
JavaScript Dateien ohne Filezugriff auf Cognos Server ablegen
In vielen Umgebungen haben wir als Berichtsentwickler keinen direkten Zugriff auf das Filesystem des Servers. Auch bei Cognos Analytics on Cloud ist der Zugriff nur…
Videokurs Cognos Report Studio Berichtserstellung jetzt kostenlos
In den kommenden Wochen erwarten wir die LTS Version von Cognos Analytics 11.1.x. Damit kommt eine stabile Version mit vielen neuen Features für die sich…

Cognos Toolbox von Apparo
Mit der von uns entwickelten Applikation Apparo Fast Edit erweitern Sie Ihr IBM Cognos Analytics zu einem flexiblen Werkzeug mit transparenter Datenerfassung. Unsere Werkzeuge aus…
PowerCube in TM1 Cube überführen (in 10 Minuten)
Es gibt neben Planungsanwendungen viele Gründe sich in der aktuellen Version von Cognos Analytics auch mit Planning Analytics (TM1) zu beschäftigen. Ein immer öfter auftretender…

Apparo Trigger Manager – Ereignisbasierte Reporterstellung mit Cognos Analytics (wie Event Studio)
In der Version 10 von Cognos BI war das Event Studio ein beliebtes Tool um Berichte auf Basis eines Ereignisses automatisch zu erzeugen. Bis zur…
Cognos Live-Webinare (Online) – wie geht das?
Seit März führen wir täglich Online-Workshops und Live-Seminare per Remote-Sitzung durch. Die Praxis hat gezeigt, es funktioniert… und zwar gut! Hier ein kleiner Eindruck wie…
Cognos Analytics Berichte im Vollbildmodus aufrufen
In vielen Fällen ist es erforderlich, dass Berichte aus IBM Cognos Analytics ohne die Bedienungsleisten (Navigationsleiste und Applikationsleiste) aufgerufen werden sollen. Ein Anwendungsfall ist z.B….

Planung, Workflows, Excel-Ersatz mit Cognos Analytics und Apparo Fast Edit
Zum Wochenende gibt es nochmal ein Video zu unserem Produkt Apparo Fast Edit. Falls in Ihrem Unternehmen auch noch irgendwo Excel-Dateien benutzen und hierbei den…
Jupyter Notebook mit Cognos Analytics unter Windows
Die Jupyter Notebooks eröffnen in der Cognos Analytics Welt ganz neue Möglichkeiten. Seit der Version 11.1.5 steht diese Komponente auch für eine Installation unter Windows…
Neue Funktionalitäten in Cognos Analytics 11.1.6
Neue Funktionen im Überblick Ein- und Ausklappen von Daten bei Kreuztabellen in Dashboards (wie in Excel Gruppen) Neue Datentabelle in Reports Farbkategorien für Landkarten Kennzahlengruppen…

Cognos Inhalte mit Kommentar per eMail teilen
In der aktuellen Cognos Analytics Version ist das Teilen noch mit einer E-Mail Funktionalität erweitert worden. Hat der Anwender einen Bericht (oder anderen Cognos Inhalt…
Cognos Analytics Videokurse in deutscher Sprache bei Udemy
Das Lernen per Video wird immer beliebter. Udemy ist eine der Plattformen die auch für sehr viele IT-Themen Kurse anbietet. Wir haben dort nun auch…
Cognos Berichte in der Cloud speichern (Cognos Analytics 11.1.5)
Das Bereitstellen von Cognos Berichten außerhalb von Cognos wurde in der bisher meist über einen e-Mail-Versand oder per Speichern im Filesystem realisiert. Jetzt steht eine…
Bilder in Reports und Dashboards einfügen (ohne URL und WebDAV)
Wir treffen auch aktuell noch regelmäßig auf die Frage wie die Fehlermeldung “…WebDAV…” bei der Auswahl eines Bildes bei der Reporterstellung zu beheben ist. In…
Über 7000 Icons und Grafiken in Cognos Analytics 11
Heute wollten wir in einem Report (ein schickes Dashboard als Active Report) ein paar Icons für Funktionaliät und Ampelfunktionen einbauen. Auf der Suche im Cognos…

Cognos Usergroup Fachkonferenz am 12.11.2019 – Migration von 10 nach 11
Am Dienstag (12. November 2019) findet die nächste Veranstaltung der Cognos Usergroup in Frankfurt statt. Es wird wieder ein interessantes Programm geboten und viel Möglichkeiten…

Cognos Analytics: Zusammenarbeiten im Team
In IBM Cognos Analytics 11.1 wurden praktische Funktionen zur Zusammenarbeit im Team integriert. Zwar kennt hierzulande jeder WhatsApp doch es gibt noch andere Instant-Messaging-Dienste. Innerhalb…
Excel-Export: Sprechende Namen der Arbeitsblätter bei Seitenumbrüchen (Cognos Analytics)
Bei dem Export von Berichten mit Seitenumbrüchen in das Excel-Format wäre es wünschenswert, wenn die Arbeitsblätter nach den Inhalten der Umbrüche benannt werden. Hier ein…
Cognos Reporting: Ausführen einer einzelnen Seite nicht mehr möglich (CA11.1.2)
Auch wenn in der Version von IBM Cognos Analytics 11.1.2 viele neue (und gute) Funktionen dazu gekommen sind, verschwinden auch mal welche: Bei dem Erstellen…

Reports als Startseite mit “normaler” Navigationsleiste anzeigen (Cognos Analytics Extension)
In vielen Cognos Umgebungen soll ein Report oder Dashboard als Willkommensseite eingerichtet werden. Wer die normale Funktion zum Setzen der Startseite verwendet, hat den Effekt,…
Tipp: Packages aufbereiten – Geoinformationen / Zeitinformationen (Cognos Analytics)
Es ist doch schon praktisch wenn beim Dashboarding für Geoinformationen (Länder, Städte etc) gleich eine Landkarte erzeugt wird. Leider ist es im Framework Manager nicht…
Objekte von einem Bericht in einen neuen kopieren (Cognos Analytics)
Eigentlich sollte das ganz einfach sein: Sie möchten aus einem bestehenden Bericht ein Objekt in einen neuen Bericht kopieren (STRG-X STRG-V). Oftmals ist aber bei…
Reports in Datasets konvertieren – Cognos Analytics
UPDATE: Ab der Version 11.1.5 ist dieser Tipp/Weg nicht mehr möglich. Lesen Sie bitte hier weiter… Leider ist es aktuell nicht möglich einen Report als…