Kategorie: Cognos Storys
CA3MIN: Dataset bei Aktualisierung verwenden. Wie reagiert Cognos Analytics?
Die Datasets in Cognos Analytics sind u.A. sehr praktisch um kleine und höchst performante Datenräume für Dashboards zu erstellen. Doch was passiert eigentlich wenn bei…
Cognos Analytics vs. Power BI – warum Anwender zu Power BI wechseln und wie wir das verhindern können.
In diesem Beitrag wagen wir uns an ein sehr komplexes und auch emotionales Thema. Wir erleben aktuell immer wieder, dass langjährige Cognos Anwender zu Power…
Praxisbeispiel: Story in Cognos Analytics with Watson
Bei der letzten Fachtagung des Cognos User Group e.V. haben wir die Einführungspräsentation als Cognos Story erstellt. PowerPoint ist halt doch zu starr wenn es…
Neue Funktionen in Cognos Analytics with Watson 11.2.1 (New Features) – Top oder Flop?
Bei jeder neuen Cognos Analytics Version erwarten wir “Großes”. Die Liste der gewünschten Verbesserungen ist lang (Ideen und Wünsche einreichen). Diese Version (Cognos Analytics 11.2.1)…
Laufzeitoptimierung von Reports und Dashboards / Performanceoptimierung aus Anwendersicht
Das Thema Performanceoptimierung in Cognos Analytics beschäftigt uns fast täglich. Es ist ein sehr komplexes Thema, denn die Laufzeit eines Berichtes oder Dashboards wird durch…
CA3MIN – Cognos Analytics Storys im Praxistest
Im heutigen Beitrag berichten wir über einen Test eine bestehende Unternehmenspräsentation als Cognos Story abzubilden. Das Ergebnis lässt sich sehen, auch wenn es die Kleinigkeiten…