Ja, es funktioniert: Die Ablösung von Analysis Studio fällt den meisten Anwendern mit der passenden Unterstützung gar nicht so schwer – und genau dafür haben wir einen neuen Videokurs konzipiert:
In diesem Kurs werden die Unterschiede zwischen dem Analyse Studio (aus 10.x und 11.x Versionen) und der Reporting Anwendung in der Version 12.0.4 erläutert und dargestellt.
In der 12er Version von IBM Cognos Analytics steht das altbekannte Analyse Studio nicht mehr zur Verfügung. Es gibt auch keine Möglichkeit, dieses zu aktivieren (wie es z.B. in der 11er Version noch möglich war). Somit müssen die AdHoc Anforderungen zum einen mit Hilfe der Dashboards und zum anderen mit der Reporting Anwendung abgedeckt werden.
Dieser Kurs unterstützt Analysten beim Umstieg auf die Reporting Anwendung im Cognos 12.x, um auch weiterhin AdHoc Analysen auf dimensionalen Datenmodellen durchführen zu können. Der Fokus liegt dabei auf den bisherigen Funktionalitäten des Analyse Studios und wie diese im einzelnen in der neuen Reporting Anwendung umgesetzt werden können. Am Ende des Kurses gibt es auch einen kurzen Überblick über die Dashboard-Anwendung.
Die Reporting Anwendung bietet aber noch einen wesentlich größeren Funktionalitäts-Umfang, als in diesem Kurs behandelt wird. Es geht in diesem Kurs vor allem um die Funktionalitäten, die vorher im Analyse Studio zur Verfügung standen.
Für weitergehende Dinge bieten wir noch verschiedene Videokurse.
Zum einen den Kurs G5 – Multidimensionales Reporting, der vor allem die dimensionalen Berechnungen und Funktionen vertieft. Zum anderen den Kurs G3 – Berichtserstellung, der u.a. Berichte auf tabellarischen Datenmodellen behandelt, aber eben auch sehr viele Themen rund um Formatierung, Layout und Dynamisierung der Berichtsdarstellung behandelt. Die oben schon angesprochene Dashboard-Anwendung wird detailliert im Kurs G2 – Dashboard, Story, Exploration behandelt.
Die IBM hat ein Dokument zur Verfügung gestellt, in dem die Funktionalitäten des Analyse Studios der Reporting Anwendung in der 12er Version gegenübergestellt wird. Dieser Kurs orientiert sich an diesem Dokument. Es kann bei IBM kostenlos runtergeladen werden: Comparing Analysis Studio and Query
Studio features with Reporting and Dashboards features
Folgende Themen werden in diesem Kurs behandelt:
- GA-01 Grundlagen multidimensionaler Reports
- GA-02 Kreuztabellen
- GA-03 Filtern und Sortieren
- GA-04 Berechnungen
- GA-05 Formatierung
- GA-06 Visualisierungen
- GA-07 Praxistipps für Analysten
- GA-08 Besonderheiten bei TM1 Würfeln und PowerCubes
- GA-09 Ausblick
Inhalt (einzelne Videolektionen)
GA-01 Grundlagen multidimensionaler Reports
- GA-01-1 Einführung in Cognos 12.x
- GA-01-2 Einführung in die Reporting Oberfläche
- GA-01-3 Grundlagen Dimensionales Reporting
- GA-01-4 Eine erste einfache Analyse erstellen
- GA-01-5 Einfügeoptionen
- GA-01-6 Drillup und Drilldown
GU-02 Kreuztabellen
- GA-02-1 Einfache Kreuztabellen
- GA-02-2 Unsymmetrisch verschachtelte Kreuztabellen
- GA-02-3 Kreuztabellen mit mehreren Kennzahlen
- GA-02-4 Spalten und Zeilen tauschen
GU-03 Filtern und Sortieren
- GA-03-1 Mit Mitgliedern filtern
- GA-03-2 Mitglieder und Mitgliedssätze
- GA-03-3 Kontextfilter/Slicer
- GA-03-4 Filter erstellen
- GA-03-5 Sortieren von Membern
- GA-03-6 Seitenebenen
- GA-03-7 Sätze filtern und bearbeiten
GU-04 Berechnungen
- GA-04-1 Einfache Berechnungen erstellen
- GA-04-2 Zwischensummen + Gesamtsummen
- GA-04-3 Schnittpunkte/Tupel
- GA-04-4 Top-/Bottom- Berichte
GU-05 Formatierung
- GA-05-1 Berichte formatieren
- GA-05-2 Bedingte Formatierung
GU-06 Visualisierungen
- GA-06-1 Visualisierungen erstellen
- GA-06-2 Visualisierungen formatieren
GU-07 Praxistipps für Analysten
- GA-07-1 Adhoc Analyse mit Reporting + Daten erkunden
- GA-07-2 Ausgabe als PDF und Excel…
- GA-07-3 Typische Fehlermeldungen
GU-08 Besonderheiten bei TM1 Würfeln und PowerCubes
- GA-08-1 TM1 Würfel als Datenquelle
- GA-08-2 PowerCubes als Datenquelle
GU-09 Ausblick
- GA-09-1 Überblick Dashboard-Analysen
- GA-09-2 Inhalte vom Vertiefungskurs multidimensionales Reporting
- GA-09-3 Inhalte vom Kurs Berichtserstellung Grundlagen