Blog-Seite
CA3MIN Datasets als “Performanceturbo” für Cognos Analytics
Wir berichten oft über den praktischen Nutzen von Datasets. Heute möchten wir auf ein Video von den “SUPERDATABROTHERS” hinweisen, indem diese nochmal dargestellt werden. Die…
IBM Cognos Analytics Reporting Seminar am 16. + 17.08.2021
Am 16. und 17. August 2021 findet das nächste Seminar zum Thema Cognos Analytics Berichtserstellung Grundlagen der Apparo Group statt. Die Seminare werden Online in…
Neue Videokurse für Cognos Analytics 11.1 und 11.2
Wir haben unser Cognos-Analytics-Lernmanagement-System in diesem Jahr um drei Kurse erweitert: Video-Schulung E06: DATENMODULE UND DATENUPLOAD Video-Schulung E05: MULTIDIMENSIONALE BERICHTSERSTELLUNG Video-Schulung E04: BERICHTSERSTELLUNG FÜR FORTGESCHRITTENE…
Planning Analytics for Excel (PAX / PAfE) und Cognos Analytics for MS Office parallel nutzen
Bei den Microsoft Excel / für MS Office Plugins gab es in diesem Jahr noch ein wichtiges Update. Wir empfehlen die letzten Versionen aus der…

Startbeitrag: Linksammlung für Cognos Analytics und Planning Analytics
Interessante und hilfreiche Links zum Thema Cognos IBM Cognos Analytics Handbücher IBM Cognos Analytics Fix Zentrale IBM Community Accelerators Cognos User Group e.V. IBM Portal:…
CA3MIN Vermeiden von UNION: Beispiel unterschiedliche Zeiträume vergleichen (Cognos Analytics Reporting)
In vielen Berichten werden mehrere Abfragen mit UNION verbunden um z.B. Kennzahlen für verschiedene Zeiträume abzurufen (aktuelles Jahr, Vorjahr, aktuelles Quartal…). In diesem Video werden…
Cognos Analytics 11.2.0 – diese Download Komponenten stehen zur Verfügung
Öfter gibt es Nachfragen und Irritationen zu den Versionsnummern bei Cognos Analytics. Aktuell steht ja die Version 11.2.0 zum Download bereit. Trotzdem werden für zusätzliche…
CUG Cognos Talk am 15.07.2021 – Thema: Cognos Analytics 11.2
Am 15.07.2021 findet um 16:30 Uhr die nächste Diskusstionsrunde der Cognos User Group zum Thema Cognos Analytics 11.2. statt. Es werden erste Praxiserfahrungen ausgetauscht und…
CA3MIN Erstellen von Datengruppen in Datenmodulen
In dieser Folge beantworten wir eine Frage aus den Kommentaren zur Datengruppierung in Cognos Analytics. Die Gruppierung ist mit Cognos-Datenmodulen sehr einfach und leistungsstark. In…
Cognos Analytics Fixpack 11.1.7-FP3 ist erschienen und steht zum Download bereit
Das neue Fixpack 3 für Cognos Analytics 11.1.7 steht nun zum Download bereit: Mit dabei ist, neben den normalen Komponenten wie Server und Clients, diesmal…
CUG Forum: Burst Report mit dynamischen Betreff oder Anhang
Es ist eine neue Anwenderanfrage eingetroffen: “…Hallo liebe Community, Ich habe im Projekt ein größeres Problem, das auch schon als Enhancement Request in Richtung IBM…
Self-Service-BI mit IBM Cognos Analytics
Definition „Self-Service-BI“ Beginnen möchte ich diesen Blog mit einem Versuch der Definition von Self-Service-BI: Mit Self-Service-BI können Business User selbst auf mehr Datenquellen zugreifen, ihre…
Was passiert in Cognos Analytics wenn ein Benutzer (Benutzergruppen) im AD gelöscht wird?
Wird ein Benutzer im Security-Provider (Active Directory etc.) gelöscht verbleiben im Cognos Content Store Einträge die nicht mehr gültig sind. Bei Ordnern kommt z.B. ein…
Exasol und Cognos Analytics 11.2
Exasol als Datenquelle für Cognos 11.2 In das drivers-Verzeichnis der Cognos Installation den exasol-JDBC Treiber kopieren: In Cognos den Datenserver anlegen: Anmeldung definieren: Verbindungsdetails definieren:…
Performance-Optimierung: Wie Cognos Analytics noch schneller wird, Virenscanner u.v.m.
WIr haben schon darüber berichtet, wie Berichtsersteller dafür sorgen können, dass die Laufzeiten der Reports in Cognos Analytics reduziert werden: Laufzeitoptimierung Cognos Reports Es gibt…
Cognos Analytics on Cloud auf Version 11.2.0 gehoben – das ist ein gutes Signal!
Viele Cognos Kunden sind ja vorsichtig wenn es darum geht eine ganz frische neue Version einzusetzten. IBM vertraut seiner Cognos Analytics Version 11.2.0 und hat…
Cognos Analytics 11.2 Tipps zur Installation / ApacheDS / Ping Path / Security
Seit ein paar Tagen können wir die Cognos Analytics Version 11.2.0 nun schon testen. Bei den unterschiedlichen Installationsverfahren erwarten einem unterschiedliche Hürden. Hier ein paar…
Cognos Analytics 11.2.0 steht zum Download bereit – das sind die neuen Features
Seit heute steht IBM Cognos Analytics 11.2.0 zum Download bereit: IBM Cognos Analytics 11.2.0 im Software Access Catalog. Optisch hat sich viel getan. Die neue…
CUG Fachtagung am 18.05.2021: Cognos Analytics 11.2 / Datenmodule / CogBox / Thrive
Am 18.05.2021 findet die nächste Fachtagung der Cognos User Group Deutschland e.V. statt. Ein Hauptthema wird natürlich die neue Version von Cognos Analytics sein: Cognos…
3d Plot Chart mit Cognos Analytics Bordmitteln
Es gibt ja viele Möglichkeiten Cognos Analytics durch neue Visualisierungen zu erweitern. Aber es lohnt sich natürlich immer erstmal die bestehenden Komponenten zu prüfen. In…
Laufzeitoptimierung von Reports und Dashboards / Performanceoptimierung aus Anwendersicht
Das Thema Performanceoptimierung in Cognos Analytics beschäftigt uns fast täglich. Es ist ein sehr komplexes Thema, denn die Laufzeit eines Berichtes oder Dashboards wird durch…
CA3MIN Cognos Dashboards und Reports miteinander Verknüpfen
In diesem Video zeigen wir ein Beispiel für eine Dasboardanwendung in Cognos Analytics 11.1.7. Der Anwender beginnt auf einer Übersichtsseite in Kacheloptik. Von hieraus kann…
Vorstellung von Cognos Analytics 11.2 (9. und 13.4.2021)
In ein paar Tagen ist es so weit: Die neue Version 11.2 von Cognos Analytics wird veröffentlicht. Termin1 von Ryan Dolley, 9.4.2021, 19 Uhr Termin…
Data Lineage mit Manta und Jupyter Notebooks in Cognos Analytics
Die Folien aus unserer letzten Cognos User Group Veranstaltung (25.03.2021) stehen nun in der “Library” zum Download zur Verfügung:
Kostenlose Alternative zu Cognos – Datenauswertung mal anders
Wir berichten ja viel über die neuen Funktionen von IBM Cognos Analytics. Aber gibt es nicht noch etwas Anderes? Vielleicht etwas aus dem Bereich “Open…
Lasso- / Kreis- / Freiform-Selektionen auf Landkarten
Die Kartendarstellung in Cognos Analytics ist sehr mächtig. Die auf MapBox basierende Darstellung kann Karten in unterschiedlichen Stilen darstellen. Daten können sogar punktgenau (Längen- und…
Cognos Forum in deutscher Sprache – der Neustart – die CUG Community
Wir wagen den Neustart eines deutschen Cognos Forums! Warum sind wir optimistisch, dass wir das Forum mit Leben füllen können? Wir haben schon einige Moderatoren…
Veranstaltung: Power BI vs Cognos Analytics
Hier ein Tipp für eine bestimmt sehr interessante Diskussion: Am 26.03.2021 um 13:30 Uhr – Thema “Cognos Analytics vs. Power BI” Wir schauen uns mal…
Ordner für Anwender verstecken – nicht ausblenden!
Anforderung: Cognos Analytics Anwender sollen nur mit Berichtsansichten arbeiten. Das ist z.B. dann interessant, wenn ein Bericht in unterschiedlichen Ordnern für unterschiedliche Anwendergruppen liegen soll….
Cognos Analytics 11.1.7 Interim Fix 4 Download / ACHTUNG
Es wird mit diesem Fix eine Sicherheitslücke bei Berichten behoben. Leider sind wenig Informationen zu finden, wie gravierend diese sind. Falls jemand mehr Informationen hat,…
Cognos Usergroup Videokonferenz am 25.03.2021
Der Cognos User Group e.V. veranstaltet am 25.03.2021 eine zweistündige Videokonferenz. Die Veranstaltung ist kostenlos, für Mitglieder und Interessierte! Für die Teilnahme ist eine Anmeldung…
IBM Cognos Analytics for Mobile 11.1.7 FP2 on premise verfügbar
Bislang konnte die neue CA Mobile App nur für die Cloud-Version von Cognos Analytics genutzt werden. Nun auch möglich ein selbst installiertes Cognos Analytics System…
Cognos Analytics 11.1.7 Tastenkombinationen / versteckte Funktionen
In diesem Beitrag sammeln wir die aktuellen Tastenkombinationen für Cognos Analytics. Viele sind hilfreich, manche sind aber nur mit einem “Trick” anzuwenden. Dashboards: STRG ….
Die Zukunft von Active Reports / Offline Reporting in Cognos Analytics
Wir haben gerade über die neue Cognos Analytics Mobile App berichtet. Aber steht es eigentlich um die Active Reports? Cognos Reporting unterstützt auch in der…
Download: Cognos Analytics Mobile App für Android im Playstore
Die App Cognos Analytics Mobile ist nun auch für Android erhältlich. Bislang war die App nur für iOS verfügbar. Hier geht es zum Download: PlayStore…
Kommentar: IBM Cognos im BI Magic Quadrant von Gartner 2021
Hier eine Bewertung/Kommentar zum BI Magic Quadrant von Gartner 2021 von Ryan Dolley. Thanks a lot Ryan! “…Es ist wieder so weit – Zeit für…
CA3MIN – Cognos Analytics mit IBM RPA automatisieren
Mit IBM RPA – Robotic Process Automation können beliebige Anwendungen automatisiert werden. Schritte, die also ein Anwender manuell vornehmen müsste, werden von “kleinen Robotern” übernommen….
Tipps für ein gesundes Cognos System
Heute Abend gibt Ryan Dolley in einer Online-Veranstaltung Tipps um ein Cognos System fit zu halten. Er hat eine Reihe guter Tipps für eine gesunde…
Cognos Analytics on Cloud – wir suchen kreative Tester!
Für unser neues Cognos User Group Spezialthema “Cognos Analytics on Cloud” suchen wir kreative Mitgestalter. Wer hat Lust ein CA Cloud System aufzubauen und neue…
CA3MIN – Cognos Analytics Storys im Praxistest
Im heutigen Beitrag berichten wir über einen Test eine bestehende Unternehmenspräsentation als Cognos Story abzubilden. Das Ergebnis lässt sich sehen, auch wenn es die Kleinigkeiten…
Cognos Analytics 11.2.0 und Cognos Analytics 11.1.7 FP3 kommen bald…
Ein kurzes Update zu den kommenden Versionen von Cognos Analytics: Die 11.1.7 LTS ist die letzte Version der 11.1.x Kette. Eine 11.1.8 wird es also…
IBM Champions 2021
Mitte Januar wurden die IBM Champions für 2021 ernannt. Weltweit haben dieses Jahr 735 Personen diesen besonderen Titel erhalten. 200 wurden das erste Mal als…
Cognos User Group Veranstaltung am 28.01.2021: Cognos-Talk
Nicht vergessen: Am 28.Januar 2021 um 16:30 Uhr findet der erste “Cognos Talk” der CUG statt. Themen sind die neu geplanten Aktivitäten und Angebote der…
Cognos Analytics 11.1.7 Interim Fix 3 steht zum Download bereit
Seit heute steht ein neuer Interim Fix IF3 für Cognos Analytics zum Download bereit: Dieser Interim-Fix behebt ein Problem, das seit IBM Cognos Analytics Version…
Cognos Analytics “Learning Panel” anpassen
Das “Lernin Panel”, also die Hilfe-Funktion in den aktuellen Cognos Analytics Versionen, ist wirklich praktisch. Es werden in Abhängigkeit von Tool und Stichwort eine Reihe…
CA3MIN – Tipps zur Prognosefunktion / Cognos Analytics Dashboards
Cognos Analytics Tipps in 3 Minuten* Cognos stellt für verschiedene Visualisierungen Prognosefunktionen zur Verfügung. Doch oft weigert sich Cognos hier Werte zu berechnen. In diesem…
Cognos Analytics: Integration von Messenger wie Slack, Teams, Jabber, WhatsApp…
Direkt aus Cognos Analytics heraus mit seinem Team eine Analyse teilen… das geht sehr schnell, wenn Slack im Einsatz ist. Aber was ist mit anderen…
Sie sind von Cognos Analytics begeistert? Teilen Sie Ihre Meinung!
Viele von uns kennen den “Gartner Magic Quadrant”. Die Platzierung der Produkte kommt natürlich auch durch Umfragen der Anwender. Ist ein Tool sehr verbreitet, bekommt…
CA3MIN – Berichte in einem Cloud-Speicher veröffentlichen / Cognos Analytics Reporting / Amazon S3
Cognos Analytics Tipps in 3 Minuten*Tipp: In der Regel benötigen Berichtsempfänger einen Zugang zum Cognos System um Berichte abzurufen. Viele nutzen aber auch die Möglichkeit…
Haben Sie Fragen zu “Cognos Analytics”? IBM Webcast am 12.01.2021
In der Webcast-Reihe “Ask Me Anything: Cognos Analytics” bietet IBM die Möglichkeit Fragen rund um Cognos Analytics zu platzieren (Technik, Produktstrategie, Lizenzmanagement…). Die Anmeldung erfolgt…
Welche Cognos Version nutzen Sie?
Wir werden oft gefragt ob schon alle auf die neuste Version von Cognos Analytics umgestiegen sind oder ob es noch viele Anwender gibt, die noch…
CA3MIN – Berichtsstilversionen nach Update / Größenänderung von Eingabeaufforderungen in Cognos Analytics Reporting
Cognos Analytics Tipps in 3 Minuten*Tipp: Bei einem migrierten Bericht lassen sich die Größeneinstellungen einer Eingabeaufforderung nicht ändern. Oft hilft ein Blick in die Berichtseigenschaften:…
Cognos Analytics Reporting: Selektionen nicht sichtbar
Bei mehreren Umgebungen hatten wir nach einem Update auf die Version Cognos Analytics 11.1.7 das Phänomen, dass Selektionen im Cognos Reporting bei der Berichtserstellung nicht…
CA3MIN – Datentabellen in Cognos Analytics Reporting
Cognos Analytics Tipps in 3 Minuten* Vorstellung des Objektes “Datentabelle” in Cognos Analytics Reporting. * CA3MIN: Die Videos in der Rubrik CA3MIN “Cognos Analytics Tipps…
Cognos Analytics 11.1.7 FixPack 2 steht zum Download bereit
Und schon wieder gibt es für IBM Cognos Analytics ein Update. Am 16. Dezember 2020 ist das FixPack 2 erschienen (11.1.7-BA-CA-Win64-FP002): In der “Fix Central”…
Cognos Analytics 11.1.7 Reporting Video Seminar (Webinar) verfügbar
Wir aktualisieren zur Zeit unsere Video-Kurse für die Cognos Analytics Version 11.1.7. Jetzt steht der Kurs “Berichtserstellung Grundlagen” komplett bereit. Viele Stunden Videoübungen, die das…
Teil 2: Tipps zum Update auf Cognos Analytics 11.1.7
Nachdem wieder einige Systeme auf die neue LTS Version von IBM Cognos Analytics erfolgt sind, hier ein paar kleine Hinweise, die bei der letzten Migration…
Geheime Cognos Analytics Updates?
Heute mal ein kurzer (vielleicht nicht ganz ernst gemeinter) Beitrag. Auf der Cognos Analytics on Cloud Umgebung wird in wenigen Minuten ein Update eingespielt: Das…
IBM Cognos Analytics Mobile Apps – welche wofür
Für Cognos Analytics 11 stehen nun zwei Apps zur Verfügung. Doch welche ist wofür und was ist die aktuelle Bezeichnung. Hier die Zusammenfassung: Cognos Analytics…
Berichte auf mehreren Datenmodulen erstellen
Mit den aktuellen Cognos Analytics Versionen lassen sich Berichte erstellen, die gleichzeitig auf verschiedene Datenquellen zugreifen. Hierbei sind bestimmte Voraussetzungen notwendig. Für Packages ist es…
Neue Badges für IBM Cloud Pak for Data (Online Quiz / Zertifizierungen)
Mit der Einführung von neuen Produkten von IBM werden in der Regel auch neue Weiterbildungs- und Zertifizierungsmaßnahmen angeboten. Die Online-Badges sind ein gutes Mittel sich…
Cognos Analytics Bildbibliothek/Bildergalerie automatisch erstellen
Mit Cognos Analytics ist es möglich über eine Erweiterung (Extension) Bilder wie Firmenlogos, Hintergründe, Kopf- und Fußzeilenlayouts in einer Bildbibliothek einzubinden. Dies sollte auf jedem…
Tipp: Alle Vorfahren zu einem Mitglied abfragen (dimensionales Reporting)
Die Palette der dimensionalen Funktionen in Cognos Analytics ist sehr umfangreich. Für fast jede Anforderung gibt es eine leisungsfähige Formel. So können z.B. mit der…
Speichern im Filesystem bei Zielgruppenverteilung (burst reports) – Dateinamen bereinigen und Files kopieren
Heue mal ein recht altes Thema: Auch in Cognos Analytics 11 können wir Berichte (z.b. per Zeitplan) über die Zielgruppenfunktion erzeugen lassen und im Filesystem…
Achtung bei Cognos Reporting auf Datenmodulen und Umlauten
Datenmodule werden immer beliebter, aber aktuell schleicht sich hier und da noch ein Fehler ein. Gefährlich wird es, wenn ein Fehler keine Fehlermeldung gibt… Datenmodule…
Reporting: “Filtern ohne Filter” mit relationalen Modellen ( -> )
Ein Vorteil von dimensonalen Modellen ist es beliebige Mitglieder in einen Bericht zu ziehen und dabei komplett ohne Filterdefinitionen zu arbeiten. In relationalen Modellen war…
Datenmodule von Entwicklung auf Produktionsumgebungen publizieren
Bei Cognos Analytics Systemumgebungen mit einer Trennung zwischen Entwicklungs-, Integrations- und Produktionsservern ist das publizieren von Cognos Datenmodulen recht unkompliziert, wenn die Datenquellen innerhalb von…
Metadaten als Modellierer neu laden (Datenmodule)
Die Modellierung von Datenmodulen ist eine der größten Neuerungen seit der Version Cognos Analytics 11. Jetzt, ab der Version 11.1.7., ist der Funktionsumfang so mächtig,…
IBM Cognos Analytics FP1 (Fix Pack 1)
Jetzt ist das erste “richtige” Fix Pack (FixPack 1) von Cognos Analytics erschienen. Enthalten ist dort auch der Chrome-85-Fix aus dem Interims Fix 2. Die…
Die COUNT-Funktion in Cognos Analytics Reporting
Heute mal etwas zum Grübeln: In einem Report soll eine einfache Berechnung erstellt werden, die folgende Frage beantwortet: In wie vielen Jahren wurden Produkte aus…
Seitennamen in Cognos Analytics – warum es wichtig ist, Seiten gut zu benennen.
Viele Cognos Analytics Reports sind schnell zusammengeklickt. Oft sind es nur einfache Listen mit ein paar Spalten. Doch auch solch einfache Listenberichten sollte man 10…
IBM Cognos Analytics 11.1.7 Interim Fix 2 ist erschienen (IF002) / Reporting in Chrome nicht möglich
Für die aktuelle Version von Cognos 11.1.7 ist am vor kurzem ein neuer Interim Fix erschienen (IBM Cognos Analytics IF002). Damit wurde ein sehr ärgerlicher…
IBM Cognos Analytics – genutzte Lizenzen richtig zählen!
In den aktuellen Version von Cognos Analytics 11 gibt es im Administrationsbereich einen Bereich zum Überwachen der genutzten Lizenzen. Dort ist können die genutzten Lizenzen…
CognosUserGroup Online Fachkonferenz am 24.09.2020
Die nächste CUG Fachkonferenz findet am 24.9.2020 um 16 Uhr für 2 Stunden online über Microsoft Teams statt. Die Teilnahme ist für CUG Mitglieder sowie…
Die neue Cognos Analytics Mobile App ist da!
Lange hat sich im App Bereich bei Cognos wenig getan. Seit der Version 11.0 war es ja auch möglich direkt mit einem Browser vom Tablet…
Mehrzeilige, gruppierte Spaltenüberschriften in Listen – Reporting
In Kreuztabellen können sehr schön beliebige Textobjekte in verschachtelt werden um eine übersichtliche Struktur zu erhalten. In Listen ist man hier aber auf die Kopfzeilenoptionen…
IBM Cognos Analytics 11.1.7 Cloud nun verfügbar
Jetzt ist die neue Version 11.1.7 von Cognos Analytics auch in der Cloud verfügbar – 11.1 R7 (LTS). Tipp: Bis Ende Oktober gibt es die…
Cognos Usergroup Fachkonferenz am 13.08.2020 / Online / Remote
ACHTUNG: Die Veranstaltung wurde abgesagt – es wird in Kürze ein neuer Termin bekannt gegeben. Das die meisten Veranstaltungen aktuell nicht so wie geplant durchgeführt…
Tipps zur Installation/Update auf Cognos Analytics 11.1.7
Nun haben wir die ersten Installation mit der neuen Version Cognos Analytics 11.1.7 durchgeführt und möchten schon die ersten Tipps weitergeben. Manchmal sind es die…
IBM Cognos Analyics 11.1.7 steht zum Download bereit!
Jetzt ging es doch schneller als gedacht: Die neue LTS Version Cognos Analytics 11.1.7 steht seit heute zum Download bereit: Heute nur eine kurze Info….