Blog-Seite
Keine Berechtigung für HTML-Elements HTMLItem
Bei dem Ausführen eines Berichtes erscheint folgende Fehlermeldung: RSV-SRV-0030 Der Benutzer verfügt nicht über die zugewiesene Berechtigung zum Verwenden des HTML-Elements HTMLItem. Hier werden in…
SAP Anwender setzen auf Cognos
Kunden von Cognos führen weltweit erfolgreich Entscheidungssysteme ein, indem sie ihre SAP ERP und SAP BW-Umgebung mit der Cognos Performance Management-Plattform kombinieren. Anwender, die Cognos…
Reportdefinitionen aus ReportStudio lokal abspeichern
Hierzu ist ein kleiner Eingriff in die Konfiguration und Installation notwendig: 1. Die Datei lfa.dll registrieren (befindet sich unter “c8/bin”; Befehl => regsvr32 PFAD\lfa.dll) 2….
Pressemitteilung: Steigender Gewinn und Umsatz im Q2 2008
Cognos: Lizenzumsatz und Gewinn steigen im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2008 Lizenzumsatz steigt um 12 Prozent / Gewinn pro Aktie legt um 19 Prozent zu…
Oracle select sysdate() from dual für db2
Das klappt bei IBM DB2 auch – das Ergebnis ist genau eine Zeile mit dem aktuellen Systemdatum: select current_timestamp from sysibm.sysdummy1
Meldung im Report, wenn keine Daten zurückgegeben werden
Mit einer einfachen Boolschen-Bedingungsvariable count([Spaltenname]) > 0 ist es leicht möglich, in der Kopf- oder Fußzeile einen Text zu hinterlegen, der nur angezeigt wird, wenn…
Reports mit vielen Spalten auf meherere parallele Blätter verteilen
Bei dem Drucken von Reports mit vielen Spalten erleben wir den Effekt, dass die dargestellte Schrift sehr stark verkleinert wird. Inhalte sind möglicherweise kaum zu…
Daten in einem Cognos 8 Report automatisch jede Minute aktualisieren
Gerade für Dashboard-Anwendungen ist es interessant, wenn ein Report geöffnet stehen bleibt und sich die Daten autmatisch regelmäßig aktualisieren. In Cognos 8 kann eine solche…
Übersicht der Konsolidierung am BI-Markt
04.2007 Business Objects (BO) kauft Cartesis: 225 Millionen Euro 03.2007 Oracle kauft Hyperion für 3,3 Milliarden Dollar 09.2007 Business Objects (BO) kauft FUZZY! für ??…
Cognos Pressemitteilung: Cognos steht vor Applix-Übernahme
Hier nochmal die Pressemitteilung von Cognos: Cognos steht vor Applix-Übernahme Akquisition von führendem Unternehmen für Business Analytics-Software stärkt Cognos’ Führerschaft im Bereich Performance Management Â…
Cognos kauft Applix – Übernahme noch in diesem Jahr abgeschlossen
Cognos kauft für 340 Mio Dollar den Analytics-Spezialisten Applix. Das entspreicht 17,87 Dollar je Aktie. Der in Ottawa ansässige Spezialist für Business Intelligence und Performance…
Cognos 8 Security: Öffentliche Ordner werden für Benutzer nicht angezeigt
Tipp: Zugriff auf Öffentliche Ordner in Cognos 8 verweigert. Die komplexe Sicherheitsstruktur von Cognos 8 erschwert oft die Administration der Sicherheitseinstellungen. Soll eine Cognos 8…
Cognos8: Werte in Balkendiagrammen darstellen
Tipp Balkendiagramme: Werte in ober über den Balken im Diagramm anzeigen Cognos 8 besitzt umfangreiche Funktionsmöglichkeiten zur Gestaltung von Berichten. Dementsprechend viele Eigenschaften besitzen die…
Cognos und allgemeine Business Intelligence Nachrichten
Einen guten Überblick aller News zum Thema Business Intelligence erhält man unter www.bi-weekly.de. Auf der Seite werden täglich (nicht wöchentlich, wie die URL vermuten lässt)…
Cognos 8 Excel Datenformate stimmen nicht: Dateiformat mht in xls ändern
Bei dem automatischen Versenden von Reports im XLS Format per eMail sehen die Anwender den Report direkt beim öffnen der eMail (bzw. beim Öffnen des…
Der SOA Wahn – und was hat das mit Cognos zu tun?!
Der Begriff SOA (serviceorientierte Architektur) fällt heute fast in jedem IT-Meeting. Doch einmal nachgefragt, stellt sich heraus wie unterschiedlich die Vorstellungen der einzelnen IT-Berater unter…
IBM schließt Kooperation mit Cognos für Business Intelligence
Mit speziellen Lösungen aus Hard- und Software für Business Intelligence wollen Cognos und IBM zukünftig bei Banken landen (siehe: silicon.de). Die Zusammenarbeit zwischen BI- und…
Kooperation zwischen Cognos und Nielsen
Der Anbieter von Kunden- und Medieninformationsdiensten “The Nielsen Company” hat eine mehrjährige strategische Partnerschaft mit Cognos geschlossen. In den kommenden Jahren wird Nielsen Cognos 8…
Cognos Performance 2007 am 10. und 11.10.2007
In Nürnberg findet am 10. und 11. Oktober die Cognos Perormance 2007 statt. Diese Veranstaltung ist Pflichtprogramm für jeden Cognos Anwender und Cognos Berater sein….
Cognos Retail Forum 2007 am 28. August in Düsseldorf
Hier ein Termin für den Raum Düsseldorf am 28.08.2007: “..Erfahren Sie, was Retail Intelligence ist und wie Sie Ihr Geschäft damit voranbringen. Freuen Sie sich…
Cognos 8 als Ergänzung zu SAP BW bei Nestle
Bislang wurde bei Nestle nur SAP Business Warehouse als weltweite Reporting Lösung eingesetzt. Nun hat sich Nestle entschieden die Lösung von SAP um Cognos 8…
Fehlende Tabs im Report-Abfrage Dialog
Nach der Installation der Impromptu User Version sind in der Impromptu Administrator Version in dem Abfragedialog Registerkarten verschwunden (Access, Profile, Client/Server). Macht nichts: Unter dem…
Single Signon für Impromptu und PowerPlay (automatisches Anmelden)
Single Sign On für Impromptu / PowerPlay Möchte ein Benutzer ein Impromptu Bericht öffnen ist eine Anmeldung an den zugehörigen Katalog nötig. Um die Auswahl…
Buttons in Cognos Connection Portalseiten ohne SDK
Tipp: Drucken Schaltfäche in Cognos 8 Berichten auf Portalseiten In Cognos Connection existiert eine elegante Art einem Benutzer die wichtigsten Informationen auf einen Blick zu…
Cognos Usergroup Veranstaltung 20. und 21.09.2007 in Bad Liebenzell
Die nächste Veranstaltung der CUG (Cognos Usergroup) findet in Bad Liebenzell statt. An zwei Tagen wird über Cognos Themen diskutiert und vorgetragen. Hier einige Themen:…
Partnerschaft zwischen Fujitsu Siemens und Cognos
Medienmitteilung: Cognos GmbH und Fujitsu Siemens Computers schließen strategische Partnerschaft Öffentliche Verwaltung im Fokus / Gebündelte Data Warehouse- und Lösungs-Kompetenz / BI und Performance Management…
STAS nun auch ohne Cognos
Eine (für Cognosianer) überraschende Nachricht konnte letzte Woche in den Online-Nachrichten gelesen werden. STAS, einer der erfolgreichsten Partner von Cognos, erweitert nun das Produkt STAS…
Cognos Retail Forum zum Thema “Intelligent Handel treiben” am 28.08.2007 in Düsseldorf
Am 28.08.2007 findet in Düsseldorf das Cognos Retail Forum 2007 statt. Hier die Themen und Inhalte (Medienmitteilung Cognos): “Branchentreff für Handelsunternehmen in Düsseldorf / Anwender…
Berichtsausgabeformate in Cognos 8 einschänken (nur HTML zulassen)
In den eingenen Einstellungen kann jeder Benutzer in Cognos 8 sein Standard-Ausgabeformat bestimmen. Hier stehen in der Regel HTML, PDF, Excel, XML und CSV zur…
Note “gut” für Cognos Kundenzufriedenheit
Cognos wurde im “Marktmonitor Business Intelligence” mit der Note “gut” beurteilt. Die Analysen stammen vom Ende 2006. Die Teilnehmer der Analyse sind 70 freiwillige Kunden…
Automatisches Aggregieren in Cognos 8 ausschalten
Ein schneller Tipp zu Performance bei einfachen Listenberichten im Report Studio: Sollen nur Detaildaten angezeigt werden, also z.B. eine Liste aller Bestellpositionen, dann ist die…
Noch eine Auszeichnung für Cognos: “International Stevie® Award for Best Product Development Team”
Am 9. Juli erreichte uns die Nachricht, dass Cognos den “International Stevie® Award for Best Product Development Team” verliehen bekommen hat. Kern der Bewertung stelle…
Cognos Pressemitteilung: Auszeichnung für „Best Midmarket Strategy“
Europäische IT-Leiter verleihen Auszeichung auf Gartner Midsize Enterprise Europe Summit in Paris Frankfurt, 12. Juli 2007 – Cognos ist auf dem Gartner Midsize Enterprise Europe…
Internet-Fernsehen zu Cognos Themen am 05.07.2007
Intelligement läd Sie auf eine virtuelle Geschäftsreise am 05. Juli 2007 ein! Am 05. Juli ab 10 Uhr bietet Ihnen der “(V)IP Business Trip 2007”…
Mal was anderes vom Cognos Forum 2007
Auf dem Cognos Forum in Orlando gab es wie immer nicht nur die neuesten technischen Entwicklungen von Cognos sondern auch nette Unterhaltung neben den Fachvorträgen….
Keine Angst vor Oracle – Produktsupport für Series 7 verlängert
In erster Linie wohl die Verlangsamung des Lizenzumsatzes von Cognos hat die Banc of America Securities als Anlass genommen Cognos von “buy†auf “neutral†herabgestuft….
Cognos Nettoeinnahmen verbessern sich stark – aber nur geringe Steigerung des Lizenzumsatzes
Vor allem die Kernprodukte bescheren den Kanadiern ein insgesamt positives erstes Quartal. Doch das Lizenzgeschäft bereitet Sorgen: Trotz der positiven Zahlen dämpfte Cognos zugleich die…
Aktuelle Cognos Roadshows in München, Frankfurt, Stuttgart, Leverkusen und Hamburg
Mit dem Thema “Erfahren Sie, was Performance Management ist, wie Sie Ihr Unternehmen voranbringen und wie Sie Cognos dabei unterstützt” veranstaltet Cognos wieder eine Reihe…
Gewinn von Cognos wächst um 54 Prozent
Laut einer aktuellen Pressemeldung von der Cognos GmbH steigen Umsatz und Gewinn im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2008 um 54 Prozent ! Im ersten Quartal…
Cognos8 Content Store lässt sich nicht mit MSSQL Server konfigurieren
Manchmal sind es die Kleinigkeiten, die einen bei dem Installieren von Software Stunden kosten können. Hier ein Tipp zur Installation von Cognos8 mit einem MSSQL…
Mehr als 600 Millionen Euro für Business Intelligence
Das ist mal ein beachtlicher Betrag: Im letzten Jahr haben deutsche Unternehmen über 600 Millionen Euro für Business Intelligence Software ausgegeben. An der Spitze der…
Cognos erfolgreich mit Partnern im Mittelstand
Partner Kick-off ehrt die Erfolge der Partner / Zweistellige Umsatzzuwächse im Geschäftsjahr 2007 Pressemitteilung von Cognos: Frankfurt, 11. Juni 2007 Mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum…
Aktiencheck: Cognos wieder mit “outperform” eingestuft
eine aktuelle Analyse der Cognos Aktie (ISIN CA19244C1095 (Nachrichten)/ WKN 873669) von RBC Capital Markets ergab eine Einstufung als “outperform” (Aktie besser als der Markt)….
Listenberichte mit wechselndem Zeilenhintergrund formatieren
Wo ist eigentlich die Funktion in Cognos Inpromptu zu finden, mit der in einem Listenbericht die Zeilen abwechselnd grau und weiss hinterlegt werden? Eine solche…
Cognos 8 Controller findet Einsatz in Finanzabteilungen
Die Version 8.2 des Cognos Controller stellt verbesserte Funktionen zur Verfügung. Die Web-basierende Lösung automatisiert den gesamten Erstellungsprozess von Finanzabschlüssen: von der Datensammlung über die…
Geht es aufwärts mit Cognos?
Laut einer aktuellen Bewertung der Aktie des kanadischen Unternehmens Cognos (ISIN CA19244C1095/ WKN 873669) sieht es für die nahe Zukunft für Cognos sehr gut aus…
Cognos NOW – BI Hardware-Paket oder Software as a Service (SaaS) erhältlich
Cognos Now! basiert auf der Technologie des kürzlich übernommenen Unternehmens Celequest und ist das erste vorkonfigurierte BI Hardware-Paket auf dem Markt. Das Produkt ist auch…
Cognos Security Problem beim Query Reuse vs. Abfrageperformance
Nochmal ein Punkt zum Thema Abfragegeschwindigkeit bei Cognos 8. Um die Performance zu steigern wurde in Cognos 8 eine nettes Feature eingebaut “Query Reuse“. Abfragen,…
BARC-Studie 2007: Business Intelligence auch im Mittelstand immer weiter verbreitet
Interessante Fakten zum Thema Business Intelligence liefert die aktuelle BARC-Studie: Erst 49 Prozent der Befragten nutzen Software zur Unternehmenssteuerung 40 Prozent planen die Einführung 80…
Impromptu im Single Instance und Multi Instance Modus – Makro Automatisierung
Bei der Automatisierung von Impromptu Cognos Skript Makros kann es zu Fehlern führen, wenn dabei Impromptu im Multi Instance Mode ausgeführt wird. Diese eigenlich ganz…
Cognos 8 BI und Cognos LAVA interagieren mit neuer Data Warehouse-Lösung Neoview von HP
Cognos 8 BI bietet Entscheidern auf allen Unternehmensebenen konsistente und präzise Informationen, mit denen sich die Unternehmensleistung optimal steuern lässt. Cognos 8 BI bündelt dabei…
Bessere Übersichtlichkeit in komplexen PowerPlay Cubes mit vielen Dimensionen
Mit den Anforderungen an die Auswertungsmöglichkeiten eines PowerPlay OLAP Cubes steigt auch die Anzahl der definierten Dimensionen. In der Praxis hat dies zur Folge, dass…
Eingangsskalierung von Kennzahlen im Transformer und MS SQL-Server
Bei numeric-Datentypen im MS SQL-Server ist bei manchen Konfigurationen ein seltsames Verhalten zu beobachten: Kennzahlen werden potenziert – also aus 23,50 wird z.B. 2350000. Im…
Unterschiede zwischen Native SQL und Cognos SQL in Cognos8 und ReportNet
In ReportStudio stehen zwei Varianten zur Verfügung sich das von Cognos generierte SQL anzeigen zu lassen. Hierbei ist das Native SQL das Statement, das direkt…
Cognos auf Verbrecherjagt
Naja, nicht ganz – aber Cognos hat den “IBM PartnerWorld Beacon Award” gewonnen. Eine Auszeichnung für innovative Technik zur Kriminalitätsbekämpfung. Gemeinsam liefern Cognos und IBM…
Cognos nimmt osteuropäischen Markt in Angriff
Osteuropa ist Ziel für den weiteren Ausbau der Geschäfte von Cognos. Laut dem Marketing Manager Gerhard Fürsatz sind die wichtigsten Märkte Russland, Ungarn, Tschechien, Polen…
Blackberry mit Cognos8 Go! Mobile zu gewinnen
Cognos bietet ein zusätzliches Webseminar zusammen mit dem BlackBerry-Hersteller RIM mit folgenden Themen an: Welche Vorteile bietet ein ständiger ortsunabhängiger Zugriff auf Unternehmensinformationen bzw. Business…
Excel Export mit Format auf Knopfdruck (Cognos8)
Mit Cognos8 steht eine konfortable und web-basierte Reporting- und Analyseplattfortm zur Verfügung. Im Alltagsgeschäft kommen wir aber immer wieder in die Situation einen Report schnell…
Cognos Radio und Cognos Podcast
Cognos bietet selber viele interessante Informationen auf den einzelnen Internetseiten zum Nachlesen an (siehe unten). Aber es gibt auch einen entspannteren Weg News von Cognos…
Update auf Cognos Impromptu Series 7 Version 4 (Migration)
Tatsächlich wird auch die Clientsoftware von Cognos (Impromptu / PowerPlay) weiterentwickelt. Cognos Anwender die Impromptu im Einsatz haben sind also gut beraten einen Blick auf…
Laufzeit eines Reports im IWR viel schlechter als im Impromptu Client
Wenn es um die Ausführungszeiten von Reports geht, kann es gar nicht schnell genug gehen. Google z.B. “verwöhnt” uns mit Antwortszeiten kleiner einer Sekunde zwischen…
Tabellen mit Cognos Skript automatisiert zu einem Impromptu-Katalog hinzufügen
Cognos Impromptu und Cognos PowerPlay lassen sich in vielen Bereichen durch Makros automatisieren. Hierbei dient der mitglieferte Cognos Skript Editor als Entwicklungsumgebung für Cognos Makros….
Cognos und der Internet Explorer 7 (IE 7)
Microsoft hat mit dem 7er Internet Explorer viele Sicherheitslücken des Browsers geschlossen sowie die Bedienung und Funktionalitäten verbessert. Cognos Nutzer bis zur Version 7.3 (Cognos…
Optik der Spaltentitel in Query Studio ändern
Cognos Query Studio greift bei der Reporterstellung auf ein Standardtemplate zurück. Möchten Sie die Standardfarben in den Query Studio Berichten anpassen, kann dieses über das…
Cognos erreicht positive Geschäftsergebnisse
Die Zahlen des vierten Fiskalquartals (28. Februar) von Cognos sind veröffentlicht: Das ganze sieht gar nicht so schlecht aus: Für den Berichtszeitraum weist Cognos einen…
Cognos Finance Forum 2007 in Wiesbaden am 25.04.2007
Cognos veranstaltet am 25. April 2007 im Kurhaus Wiesbaden das Cognos Finance Forum 2007. Das Finance Forum hat sich als Plattform für Führungskräfte aus den…
Unterschiede ReportNet zu Cognos8 bei Objektreferenzen
In ReportNet wurden Objekte in Cognos Connection (z.B. die Reports) nur über die Bezeichnung (Zeichenkette) des Objektes referenziert. So geht es in ReportNet ein wenig…
Definieren von Impromptu-Berichtsstrukturen per Exceldatei
Szenario: In ihrem System wird jeder Buchung einem Konto zugeordnet. Sie möchten nun Berichte erstellen, bei denen für definierte Kontengruppen in mehreren Hierarchien Summen berechnet…
Zugriff auf mehrere Datenbanken mit einem Impromptu-Katalog
Ein Vorteil von Congos8 ist der einfache gleichzeitige Zugriff auf verschiedene Datenquellen in einem Modell. Bei Impromptu kann nur auf eine Datenquelle pro Katalog zugegriffen…
BARC vergibt Best-Practice-Award Business Intelligence an Cognos Kunden
Eine anspruchsvolle Technik mit innovativer Nutzung von Web-Services zur Verbreitung von Informationen an angeschlossene Krankenkassen ist Basis der nun ausgezeichneten Cognos-Lösung bei dem Bundesverband der…
Interessant für Cognos Partner: Neuer Sales Manager Channel Jens Weckbach
Zum 01. März hat Jens Weckbach die Verantwortung für den Vertrieb im deutschen Channel-Geschäft übernommen. Als Sales Manager Channel berichtet der 37-Jährige direkt an Vertriebsdirektor…
Cognos CeBIT Impressionen 2007
Der Besuch in Halle 3 war wieder mal sehr interessant und informativ. Alle namhaften Hersteller von Business Intelligence Software waren versammelt. Eine gute Gelegenheit die…
Statements zur CeBIT 2007: Übernahme von Hyperion durch Oracle (von Erich Leitner)
“…Die angekündigte Übernahme von Hyperion durch Oracle macht Anwendern eine Frage besonders brennend: Wie stelle ich meine Unabhängigkeit sicher? Kunden mit heterogenen Datenquellen benötigen für…
Cognos Forum
Das Cognos Forum ist die größte von Cognos organisierte Jahresveranstaltung. Letztes Jahr fand das Cognos Forum in in Las Vegas im Hotel Venetian statt. Es…
Performance-Tipps zum Cube-Aufbau (Cognos PowerPlay Transformer)
Mit steigenden Anforderungen an einen Cognos PowerPlay Würfel wachsen Dimensionen und Kategorien in einem Modell stetig an. Bei größeren Datenmengen kommen so schnell beachtliche Laufzeiten…
Schaltflächen in Cognos Connection anpassen (einblenden / ausblenden)
In Cognos8 stehen über Cognos Connection umfassende Funktionalitäten zur Verfügung eine umfassende Rechtesteuerung einzelner Benutzergruppen zu steuern. Wenn es aber darum geht, einzelne Schaltflächen in…
Falsche Tabellenverbindung in zusammengeführten Query Subjects
In einem Modell mit einem mehrschichtigen Design (z.B. Database Layer, Business Layer und Presentation Layer) kommt es vor, dass im Framework Manager zusammengeführten Query Subjects…
Was kostet Cognos Beratung – was verdienen Cognos Mitarbeiter?
In der aktuellen Ausgabe der Computerzeitschrift C’t ist eine neue Umfrage zum Thema IT-Gehälter veröffenticht. Aus den Statistiken sind folgende Jahresgehälter für Angestellte im Bereich…
Wird Cognos von IBM übernommen?
Nach der Übernahme von Hyerion durch Oracle lag die Vermutung nahe, dass nun auch IBM im Zugzwang ist sich im Bereich Business Intelligence zu stärken….
was tun, wenn sich Cognos ReportStudio nicht öffnen lässt…
Mit Cognos ReportNet und Cognos8 haben wir eine komplett Web-basierte Reporting Umgebung bekommen. Die neue Web-Technologie bringt aber auch eine ganze Reihe neuer Tücken mit…
