Blog-Seite
Bank Julius Bär setzt auf Cognos 8
Das Bankenunternehmen Julius Bär, das seit 2002 Cognos Anwenungen im Einsatz hat ist nun im ersten Schritt auf die Cognos Produkte umgestiegen. Das erste Projekt…
Cognos Termine: Präsentation “Great-Decisions Info-Tour”
Am 16.01.07 in Düsseldorf, 17.01.07 in Offenbach, 23.01.07 in München, 24.01.07 in Hamburg findet eine Präsentationsveranstaltung von Cognos statt. Hier soll vermittelt werden “…wie Sie…
Cognos kauft Celequest
Cognos kauft den im Privatbesitz befindlichen BI-Hersteller Celequest, das eine Business-Intelligence-Appliance entwickelt hat. Cognos will mit dieser Technologie die eigenen Produkte beschleunigen und für den…
Cognos gibt Cognos 8 Go! Mobile für SAP frei
Die neue mobile BI-Lösung bietet SAP Anwendern mit mobilem Endgerät direkten Zugriff auf entscheidungsrelevante Informationen und einen umfassenden Überblick über die Unternehmens-Performance. Cognos 8 GO!…
Cognos8 Handbücher
Auf der Suche nach hilfreichen Dokumenten gab Google folgende Adresse zurück. Da soll es Handbücher und Templates für Cognos Connection und Excel geben: www.capricciosoftware.com/cognos8/coc/documentation/
Cognos Go! nun auch mit Yahoo
Nun ist Cognos 8! Search fertig. Eine Software für Unternehmenssuche von IBM und Yahoo (IBM OmniFind Yahoo! Edition). Die Suchfunktionen ermöglichen Anwendern Cognos 8 Business…
Cognos auf der CeBIT 2007 in Hannover
Auch nächstes Jahr ist Cognos auf der CeBIT 2007 vertreten (15. bis 21. März) Der Stand ist in Halle 3 zu finden (Stand D51) Themenschwerpunkte…
Barrierefreiheit für Cognos Anwendungen
Die Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sollen laut der Europäischen Kommission allen Bürgern Europas zugänglich gemacht werden. Hier sind besonders Behinderte und ältere Menschen im Focus…
Cognos Webseminare im Dezember 2006
Hier die Termine für die letzten Cognos Webseminare im Dezember: Cognos 8 BI – Reporting und Dashboarding [20. Dezember – 14.00 Uhr] Cognos 8 Enterprise…
Großes Reinemachen bei Cognos Vertriebspartnerschaften
Cognos räumt zum Jahresende bei den Cognos Partnern auf. Der neue Vertriebsleiter bei Cognos Deutschland, Olaf Scamperle, möchte bis Ende 2008 fünf Platinum-Partner aufbauen. Von…
Dynamische Wahl der Datenquelle durch Eingabeaufforderung (Prompt Macros)
Bestehen in einer Reportingumgebung mehrere gleiche Datenquellen mit dem selben Schema, dann ist es oft Hilfreich, wenn die Wahl der Datenquelle beim Aufruf des Reports…
Aktuelles Datum als Standardwert in Eingabeaufforderung
Eigentlich eine einfache Anforderung: Bei einer Eingabeaufforderung soll immer das aktuelle Tagesdatum als Standardwert vorbelegt sein. Leider können bei den Prompts nur feste Werte vordefiniert…
Einfügen aller Kindkategorien im PowerPlay Explorermodus
Szenario: Sie analysieren Ihre Daten im PowerPlay Explorer-Modus und erstellen eine Analyse über alle ihre Artikel, die nach Artikelgruppen hierarchisch gruppiert sind. Nun möchten Sie…
Gruppierte Elemente in jeder Zeile anzeigen
Bei einer Gruppierung wird jedes gruppierte Element nur ein mal angezeigt. Möchte man aber auch das gruppierte Element in jeder Zeile anzeigen, gibt es zwei…
Fehler bei Filtern von Datumsspalten und MS-SQL Server
Bei der Abfrage von Datumsfeldern vom SQL Server mit Impromptu wird bei bestimmten Konfigurationen der Monat als Tag und der Tag als Monat interpretiert (also…
Olaf Scamperle wird neuer Vertriebsdirektor bei Cognos
Nach der Neuordnung des Vertriebspersonals besetzt nun Olaf Scamperle (vorher bei BMC tätig) die Position des Sales Director General Business sowohl als Key Accounts als…
Mobile Business Intelligence Anwendungen mit Cognos
In den USA hat er sich schon durchgesetzt, der BlackBerry®. In Deutschland finden PDAs und co ebenfalls immer mehr Beachtung. Cognos folgt diesem Trend mit…
‘asynchronous open’ Fehlermeldungen bei Impromptu
Ein leidiges Thema sind die Impromptu Fehlermeldungen in der Art: ‘Error number -XXX: DMS-E-GENERAL, A general exception has occurred during operation ‘asynchronous open’ Gründe für…
Kreuzprodukt Abfragen mit Cognos ReportNet und Cognos 8
Alle Benutzer aus den Gruppen Everyone, Authors, Query Users, Consumers, System Administrators dürfen bei der Erstellung von Berichten keine Abfragen über zwei Tabellen abrufen zwischen…
Eingabeaufforderung in ReportNet – File-Picklist Prompts
In Impromptu konnten wir mit wenigen Mausklicks eine Dateiauswahlliste in einer Eingabeaufforderung erzeugen. Wie macht man das in Cognos ReportStudio oder Cognos QueryStudio? In Report…
Dynamische Sortierreihenfolge in Reports
Haben Sie auch einen Bericht, der vom Aufbau 100% gleich ist aber in zwei verschieden Sortierreihenfolgen abgerufen werden soll? Dann ist dieses ein schöner Lösungsansatz:…
Diagrammfarben in Cognos PowerPlay ändern
Die Definition der Farben für Diagramme in Cognos PowerPlay unterscheidet sich grundlegend von der aus z.B. Excel. Die Farbdefinition findet man bei PowerPlay nicht in…
Konsolidierung auf dem BI Markt – Cognos vergrößert sich durch Zukäufe
Es ist auf dem gesamten BI Markt zu beobachten. Die großen Anbieter von BI Software wie Cognos, Hyperion und Business Objects wachsen stark und übernehmen…
Webseminar Cognos Planning – Strategische Planung
Am 6. Dezember 2006 findet um 11.00 Uhr ein Webseminar von Cognos zm Thema Planung statt: Cognos 8 Enterprise Planning – Strategische Planung
Reporting und Dashboarding mit Cognos 8 – Webseminar
Cognos 8 bietet viele tolle Funktionen wie den gleichzeitigen Zugriff auf unterschiedliche Datenquellen in einem Bericht oder Dashboard-Darstellungen wie Tachometer und Landkarten. Cognos bietet zur…
COGNOISE.de – der Nachrichtensender für Cognos News, Tipps und Termine
Willkommen bei COGNOISE.de Auf diesen Seiten informieren wir Cognos Anwender, Cognos Berater und Cognos Interessierte über die Neuigkeiten im Cognos BI Markt. Viel Spaß!